-
Posts
3,302 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
399
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by RAIDER
-
PROPOSED CRL MODIFICATION: Inferno Squad Del Meeko (COMPLETED)
RAIDER replied to MahXPrime's topic in Inferno Squad Del Meeko
@Blackwatch can you direct me to which post you are editing from please? I would like to review what we have for the helmet before we move forward. Additionally, I would like the Balaclava moved to required when the helmet is worn. Currently, as it is listed as optional, I have had to field a few GML questions regarding applicants who submit with bucket on but no balaclava. -
PROPOSED CRL MODIFICATION: Crimson Stormtrooper / Magma Trooper
RAIDER replied to RAIDER's topic in Crimson Stormtrooper
Correct. It will be moved to the optional section entirely. -
I agree with both points by @gmrhodes13 and @nanotek (which helps none at all lol)...Level 1 is “the look” by and large achieved. Level 2 is it accurate to the reference. Is it a detail that derails the look of a Sith Trooper? Its a question with a subjective answer that ultimately we as a community need to decide upon. That said, I highly agree with Mark that accommodating vendors cant be a driving factor.
-
If you are banking on my wisdom and power you are in trouble my friend lol. In seriousness though, I would follow up with your GML after this weekend. This time of year (November-December) is historically the worst time to get anything accomplished. People typically take breaks to do the holidays. Shoot...even my intention was to not post anything while I was on vacation...though I failed at that miserably and kept up on most threads lol...in a hotel now responding here haha Hang in there and do a followup on Monday.
-
Just saw a FB post by a Jeff Woodward offering SE-14 3d print (files or printed). Might be worth a look
-
No timeline. We just started reviewing it and with holidays not even much at all. Look it over...Im not sure there are many (if any) adjustments to Level 1 that would effect your approval...nor anything at Level 2 from the proposal if you did that would affect your approval. Give it a full look to confirm
-
@nanotek Im open to ideas. My opinion is just one...a visible gap where one is not present seems like something to address. We could make it a Level 2 requirement BUT this would seem to be something a bit more significant. @gmrhodes13 I may be having pic loading issues... but do you have a pic of the back fully suited?
-
Thanks. We can examine screencaps once people snag em. Anything CRL related would need to be discussed here (FB group while helpful to many isnt an officially monitored 501st spot). That is to say it would be fantastic to get any builder’s feedback and participation here. Would love it!
-
PROPOSED CRL MODIFICATION: Inferno Squad Del Meeko (COMPLETED)
RAIDER replied to MahXPrime's topic in Inferno Squad Del Meeko
Awesome @areilly!!! Thanks! Are you ok with the range for Level 1...Level 2 2.15” or 2.25” @MahXPrime? We can still keep the added wording about scaling for some wiggle room -
Accounts have photo upload limits to save on forum storage (I dont know the technical wording for that lol). You will need to use a 3rd party site such as Imgur. Havent seen the episode yet...but once the episodes are analyzed we can decide to add configuration options to the current CRL in an update or if a new CRL will be required. To my understanding @nanotek (Mark) stated somewhere that these were the same Rogue One costumes being reused. My memory could be wrong though.
-
PROPOSED CRL MODIFICATION: Inferno Squad Del Meeko (COMPLETED)
RAIDER replied to MahXPrime's topic in Inferno Squad Del Meeko
Ok good. Thanks! So following up with my thoughts then... @Blackwatch can make the adjusts... 1) Lets keep the the range for Level 1 decals and be specific 2.15” with the added “scaled” verbiage for Level 2. 2) And this also relates to point 4...Ok so the helmets are not identical. Thanks for that reference. My suggestion...add some verbiage that states the Battlefront helmet is most accurate but allow the R1 helmet as an option. We could narrow it down just for Level 2 but I hesitate with that because is anyone actually making a correct BF2 style? I would hate to limit it so that no one would be able to achieve Level 2. That said I would also hate to remove the knowledge that it is actually a different helmet from the CRL. Blackwatch can draft up some solution. 3) So we just need to add that line about weathering back. Extra point...can we add a line emphasizing that OT helmets are not acceptable? It is still a problem we see when GMLs ask for feedback. -
PROPOSED CRL MODIFICATION: Inferno Squad Del Meeko (COMPLETED)
RAIDER replied to MahXPrime's topic in Inferno Squad Del Meeko
I think that's where I'm at with it. Keep it at Level 2 as is. Now…I do have some questions regarding the helmet proposals. Keep in mind, I am cross-referencing with the JRS Iden CRL to see where we would potentially deviate from that CRL (I'd like that to be as minimal as possible…but of course changing what is necessary to change based on the reference images): 1) Logo size…we have a range now listed at Level 1 (JRS has no size listed at all for Level 1). Would we like the size to be very specific for Level 2 at the smaller 2.15"? 2) When you state "modeled after the 3D model specific to Battlefront II"…my question here…is that any different than a Rogue One pilot helmet? I always thought they were one and the same. If they are the same, would having a real life screen comparison be more useful to builders? 3) Removed the silver weathering at Level 2. Is that related to the machined hose connectors or not at all? 4) Regarding the helmet…getting scale for Level 2 could prove difficult for some as not everyone (most people) do not have access to 3D printing and most helmet makers won't provide custom scaled 3D printed helmets. Need some more thought on this. -
same as a standard tk neck seal if used. with the jumpsuit collar it is hardly visible
-
PROPOSED CRL MODIFICATION: Inferno Squad Del Meeko (COMPLETED)
RAIDER replied to MahXPrime's topic in Inferno Squad Del Meeko
@areilly I understand what you are saying. To play devils advocate, if the references with mesh are EA produced should they be taken into account? Would in-game models be the only reference used? I understand game graphics have advanced...images are far more detailed...but are they “perfect” in the sense that all details are captured and rendered to the slightest detail? Things to ponder...Im not fully comfortable tossing out the EA produced images when (though vastly improved) video games have traditionally not always been spot on with details. Let me know what you think and thanks for chiming in! -
PROPOSED CRL MODIFICATION: Crimson Stormtrooper / Magma Trooper
RAIDER replied to RAIDER's topic in Crimson Stormtrooper
SE-14r and DLT-20a text added. -
Yes please.
-
Yes, regarding the gloss aspect, your GML seemed to think polish would be enough (Im not certain that would work) so I would imagine the gloss achieved by Halycon would be even better in his eyes. You should be good so long as the rest of the build is correct.
-
@Halycon Your GML said up the gloss and you did exactly that from my perspective. It looks good! Let us know when you get approved! I love the binocs too. While we can't add it to the CRL officially you can always check with your GML if it is ok to troop with them at non-LFL sanctioned events. It's a great accessory. Regarding Specialist...I pm'd you, but just go create a thread and start the process. Take up close pictures of each Specialist detail to show it's been met. We try to make it a painless process. Great work and perserverance man! And for taking the leap and showing @ImperialLoyalty342 it can be done and is within reach!
-
Blasters added as options.
-
PROPOSED CRL MODIFICATION: Shadow Stormtrooper
RAIDER replied to RAIDER's topic in Shadow Stormtrooper
T-21 added and description edited to say that the sling must be black. -
Love it!
-
@Halycon about how many coats would you say you did? Wet sanded in between each coat?
-
@MrShadow I think it looks really good man! Take a look at this image. The "teeth" on the chin appear to be more rounded off at the bottom...maybe even wrapping under the chin. And in general the helmet face seems to round back (see below) not so much like a standard Mando helmet. Those are minor suggestions man...you've done well!!! Will you be abandoning the video game (realistic) version and focusing on a Rebels version?
-
Shadow Scout CRL Deutsche Übersetzung von @furiosa @Janem Beschreibung: Shadow Scout Prefix: TX Detachment: Spec Ops Detachment Context: X-WING: Rogue Leader; Star Wars Galaxies Der schwarze Text kennzeichnet die Merkmale, die für die Zulassung erforderlich sind.Auf der folgenden Seite werden blau markierte Details empfohlen, die die Qualität des Kostüms verbessern aber nicht erforderlich sind zur Zulassung. Rot gelistete Details sollen das fertige Kostüm weiter veredeln. Für die 501. Mitgliedschaft müssen nur die in schwarz gelisteten Anforderungen erfüllt werden. Besondere Hinweise: Die Rüstungsteile müssen nach Vorlage oder ähnlich in Glanz, Seidenglanz, Satin oder Mattschwarz sein und bestehen aus einem dieser (oder ähnlichen) Materialien: Fiberglas ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) HIPS (High Impact Polystyrol) Für die Mitgliedschaft in der Legion sind Waffen nicht erforderlich aufgrund unserer Waffen-Politik. Dieser visuelle Leitfaden wurde von Team-Mitgliedern des Detachments und dem LMO-Team überprüft und ist für die Verwendung als Mindestzulassungsrichtlinie für GMLs zertifiziert. GMLs sind frei, diesen Kostümtyp zu genehmigen. Dieses Dokument ist nicht als detaillierte Anleitung zum Thema Kostümbau gedacht, sondern als visuelle Anleitung für die 501st Kostümfreigabe. Details zur Konstruktion finden Sie in den jeweiligen Detachment-Webforum. GMLs, die über einen Aspekt des eingereichten Kostüms unsicher sind, müssen Fragen in der entsprechenden DL/GML per-Review-Sektion des Legionsforums veröffentlichen. Die in diesem Dokument angegebenen Details sind als Grundlage und verallgemeinert zu verstehen und nicht als Kriterium für die Zulassung. Die Anforderungen an alle 501st Kostüme sind in Größe, Passform und Abmessung proportional zum Träger zu bauen. Textbeschreibungen sind nur ein Teil der Richtlinie. GML's und Kunden müssen bei der Überprüfung des Kostüms sowohl Text als auch Bilder (CRL und Referenz) berücksichtigen. Benötigte Kostümkomponenten Die folgenden Kostümkomponenten müssen vorhanden sein und aussehen wie unten beschrieben. Helm Helm im Scout-Stil, präzise in Form und Proportion. Augenlinse in schwarz, dunkelgrün oder silber verspiegelt. Der Helm ist passend zur Rüstung lackiert. Flache oder konkave Visierschrauben. Der Helm kann mit Pfadfinderdetails versehen oder schlicht gelassen sein. Wenn Details vorhanden sind, sind sie schwarz oder dunkelgrau. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Details sind die richtige Farbe und werden wie abgebildet platziert. Details im Scout-Stil sind vorhanden, entweder bemalt oder mit Aufklebern. Sie sollten den Rest des Helmes kontrastieren. Die Ohrlöcher sind korrekt geformt und haben kein hinterlegtes Netz. Schwarze 3M Speedglasschrauben oder Repliken werden zum befestigen des Visiers am Helm verwendet. (Sichtbarer Schraubenkopfdurchmesser von 22mm). Präzises "Snout"-Detail und Belüfter mit präzisen Teilen, montiert auf einer Platte und kontrastierend schwarz zum Helm. Genaues quadratisches Emblem auf der linken Frontplatte "Blinder". Präzises Streifenmuster des Hinterhelms "Barcode". Präzise drei Linien in der Mitte des Stirnbereichs. Keine sichtbaren Nähte am Helm sichtbar Optional: Schwarze Kinnschale. Balaclava Eine Sturmhaube ist eine schwarze Kopfbedeckung, die unter dem Helm getragen wird und in erster Linie dazu dient, den Blick auf die Haut und/oder die Gesichtshaare des Trägers zu verbergen. Overall Der Overall ist ein ein- oder zweiteiliger schwarzer Textilanzug, wie z.B. Militärfluganzüge, Motorrad-Rennanzüge, Industrie-Arbeitskleidung (Dickies) oder ähnlicher Anzug, der entsprechend modifiziert wurde. Der Stehkragen verdeckt den Hals mit einer Abdecklasche aus Stoff um den Kragen geschlossen zu halten. Der Anzug muss einen Wildleder- oder Kunstleder-"Flap", der oberhalb der Taille befestigt ist. Er ist durch den Kummerbund verdeckt und rechteckig. Der "Flap" ist etwas schmaler als das Gesäß des Troopers und endet etwas oberhalb des Gesäß des Troopers. Oberschenkelpartien aus Wildleder oder Kunstleder müssen vorhanden sein, die sich über den Schritt, den vorderen Oberschenkel und bis oberhalb der Kniepanzerung erstrecken. Die Oberschenkel-Patches müssen mit 50 mm breiten (2") schwarzem Gummiband gesichert werden, das unter der Vorder- und Rückseite des Oberschenkel-Patches eingenäht ist. Auf der Seite Scout Trooper Flight Suit page sind detaillierte Bilder der oben beschriebenen Patches zu finden. Der Overall darf keine sichtbaren Etiketten, Logos oder Reißverschlüsse (einschließlich integrierter Taschen) aufweisen. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Der Overall ist an den Träger angepasst und nicht "Baggy"-Style Schwarze Echtwildleder-Oberschenkelapplikationen sind vorhanden. Quadratischer/rechteckiger schwarzer Echtwildleder "Flap" ist am Overall ist auf der Rückseite befestigt, dieser sitzt unter dem der Kummerbund. Die Größe ist von Scout zu Scout leicht unterschiedlich, aber der richtige Maßstab muss beachtet werden, keine äußeren sichtbaren Nähte. Die Größe variiert von Scout zu Scout leicht, aber die richtige Form wird beibehalten. Schulterglocken Ein schwarzes Gummiband dient zur Befestigung der Rüstung um den Oberarm. Schulterstücke haben keine Verzierung. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Die Rüstung wird um den Bizeps mit einem 12 mm (0.5") schwarzen Gummiband befestigt Die unteren Ecken sind abgerundet. Optional: werden die Schulterglocken an den Schlaufen der Schulterbrücke befestigt. Oberarmschutz Armor hat eine vertiefte Fläche mit einem kontrastierenden schwarzen "T-Bit"-Detail im Inneren. Ein schwarzes Gummiband dient zur Befestigung der Rüstung um den Oberarm. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Präzises "T-Bit"-Detail ist an der Rüstung montiert. Das T-Bit-Kreis-Detailstück zeigt auf jedem Arm nach vorne. Die Rüstung wird um den Arm mit einem 40 mm (1,5") schwarzen Gummiband befestigt. Unterarmschutz Ein schwarzes Gummiband dient zur Befestigung der Rüstung um den Unterarm. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Die Rüstung wird um den Arm mit einem 25 mm (1") schwarzen Gummiband befestigt. Handschuhe Schwarzes Leder und Stulpenlänge. Handschuhe haben keine Etiketten/Logos, Clips oder ausßen angebrachte Bänder. Ein Rippen in Knöchelhöhe ist vorhanden. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Wildleder- oder Kunstlederpolsterung an den Fingern und im Daumeninneren und korrekte Stulpenziehrnähte. Weste Aus schwarzen Stoff. Die Ärmel sind gepolstert/wattiert und haben abgesteppte Rippen ähnlich der Vorderseite des Kummerbundes. Die Ärmel sind nur geringfügig länger als die Unterkante der Schulterglocken. Die Weste hat eine viel breitere Halsöffnung als der Overall. Auf der Rückseite mit 50 mm (2") schwarzem Klettverschluss gesichert. Die Weste sollte aus dem gleichen oder ähnlichen Stoff wie der Kummerbund bestehen. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Die Weste ist vom Overall und Kummerbund getrennt. Hergestellt mit dem Vest tutorial. Brustpanzerung Über der rechten Brust befindet sich ein vertiefter rechteckiger Bereich, der kontratierend tiefschwarz oder unlackiert lackiert sein kann. Die Brust- und Rückenpanzerung werden über die Schulter verbunden. Die Lücke ist mit einer Schlaufe aus schwarzem Stoff abgedeckt. Die Seiten der Brustpanzerung sind mit einem schwarzen Gurtband oder Gummiband an der Rückenpanzerung befestigt. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Schulterbrückenabdeckungen, die die Verbindung zwischen Vorder- und Rückseite der Rüstung abdecken, sind aus schwarzen Stoff gefertigt. Das Nylongurte sind nicht akkurat Die seitlichen Brust-/Rückengurte unter den Armen bestehen aus 40 mm (1,5") schwarzem Gurtband oder Gummiband. Rückenpanzer Die Rückenpanzerung hat einen aufgesetzten Mitteltank. Die Oberseite des Tanks ist flach mit einem schwarz lackierten Detailstück. Das Top-Detailstück verwendet die gleichen Greeblies wie die im Film verwendeten von der ROTJ Biker Scout Rüstung. Das obere Detailstück ist mattschwarz lackiert. Der Tank hat ein kontrastierendes schwarzes Streifen-Detail. Optional: Zusätzliche "Rangindikatoren" auf der rechten Seite des Tanks können zwischen 0 und 6 Streifen enthalten. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Rücken und Tank müssen zwei getrennte Teile sein. Einteilige Rücken-/Tankplatten sind nicht zulässig. Nur 1, 4 oder 6 Streifen für die Rangindikatoren am Tank sind zulässig. Der Tank auf der hinteren Rüstung hat ein genaues Greeblie-Tank-Oberteil. Das Detailstück ist ein separates Greeblie, welches auf dem Tank befestigt wurd Der Detailstück wird mit einem einfarbigen schwarzen Niet in der Mitte des Greeblie befestigt. Die hinterseite des Tanks hat eine richtig platzierte"Rangindikatoren" und einen schwarzen Niet mit einer einzigen unteren Befestigung. Blinkende Lichter oder LED's Tank sind nicht zulässig. Kummerbund Hergestellt aus schwarzem Stoff. Wird im Rücken mit 50 mm (2") Klettverschluss verschlossen. Reicht von knapp unter der Brustpanzerung bis zur Taille. Es gibt keinen Spalt zwischen dem Gürtel und dem Kummerbund. Cummerbund sollte aus dem gleichen oder ähnlichen Stoff wie die Weste bestehen. Hat einen verjüngtes "Cod-Piece" mit abgesteppter umgekehrter Kurve. (Kein Chevron) Verbindet sind die Beine mit der Rückseite des Kummerbundes durch ein 50 mm breites (2") schwarzes Gummiband. Die Vorderseite des Kummerbundes hat 5-6 gleiche breite Rippen, die zwischen den beiden schwarzen Stofftaschen zentriert sind. Die Rippen sind gleich breit. Die Rippen sind zwischen den Beuteln vollständig sichtbar. Cummerbund stößt am untderen ende der Brustpanzerung an. Cummerbund ist wird vom Gürtel verdeckt. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Auf der Seite Cummerbund tutorial page. ist eine Anleitung zu finden. Der Kummerbund ist getrennt von Overall und Weste. Es sind keine sichtbaren Absteppungen auf dem Kummerbund, den Taschenklappen und dem "Cod-Piece" zu sehen. Die Taschen sind aus mattschwarzem, schwerem Baumwoll- oder Canvasmaterial gefertigt. Die Unterkante der Taschenklappen ist schmal, ca. die hälfte der Gesamtbereite der Tasche. Die Taschenbeutelgröße entsprechicht der individuellen Größe des Trägers; es sollte in den Spalt zwischen Brustpanzerung und Gürtel mit minimalem Überstand gegeben sein. Das "Cod-Piece" muss der Form entsprechen, die in der CRL und den Vorlagebildern entsprechen. Das "Cod-Piece" darf keine übermäßige Weite um den Leistenbereich aufweisen. Optional: Das "Cod-Piece" ist vom Kummerbund getrennt und entweder an der Weste oder am Overall befestigt. Gürtel Die Vorderseite und vier Oberschenkel-Boxen aus hartem Material gefertigt. An den Seiten des Gürtels hängen Oberschenkelboxen ("Drop-Boxes"), die mit dem Gürtel durch ein 40 mm breites (1,5") Gurtband verbunden sind. Jeder "Drop-Box"-Gurt ist durch eine Steckschnalle gefädelt am Gurt befestigt. Die Steckschnallen sitzten mittig. Auf der Rückseite des Gürtels befindet sich ein rechteckiger Thermaldetonator mit kurzem schwarzem Wellschlauch. Akkurate Thermaldetonator Greeblies sind an der Box befestigt. Der rechteckige Teil des Thermaldetonator Greeblies, der auf der linken Seite des Zünders befestigt ist, ist derselbe wie im Rangabzeichen des Rebellen Endor Trooper. Auf der rechten Seite befindet sich das gleiche runde Greeblie wie auf dem Scout Tankdeckel. Auf der Seite detonator detail page ist eine Nahaufnahme der Greeblies zu sehen. Die TD-Box wird durch einen einzigen schwarzen Kabelbinder gesichert, mit verdeckter Steckschnalle zum Schließen des Gürtels oder durch einen Klettverschluss. Der schwarze Baumwoll- oder Nylongurt is ca 50mm breit (2"), er ist an beiden Seiten des Vorderteils mit je einem schwarzen Niet befestigt. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Der Vordere Teil aus Hartplastik besteht aus einem Stück ohne sichtbare Zwischenräume und ist nicht mit Gurt zwischen den Abschnitten getrennt, außer auf der Rückseite, wo die TD-Box sitzt. Es wird dringend empfohlen, alle Verbindungen müssen Nahtlos sein. Die Gurte, die an den Faltkisten am Gürtel befestigt sind, bestehen aus 40 mm (1,5") schwarzem Baumwollgewebe. "Drop-Boxen" hängen im richtigen Abstand am Gürtel. Das Nylongurte sind nicht akkurat. Die TD-Box wird durch einen einzigen schwarzen Kabelbinder gesichert, mit verdeckter Steckschnalle zum Schließen des Gürtels oder durch einen Klettverschluss. Der schwarze Baumwoll- oder Nylongurt is ca 50mm breit (2"), er ist an beiden Seiten des Vorderteils mit je einem schwarzen Niet befestigt. Die Endkappen der Thermodetonatoren müssen konkav und nicht flach sein. Optional: Der Thermaldetonator muss mit sichtbaren schwarzen Klammern versehen sein, um ihn am Gut der Gütels zu befestigen. Optional: der Schlauch des Thermaldetonator, ist mit schwarzen Draht umwickelt und nicht aus einem gerippten Rohr. Knieschutz Ein schwarzes Gummiband wird verwendet, um die Rüstung am Bein zu befestigen. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Der Knieschutz hat zwei elastische Gummibänder das erste is 1" (25mm) breit und verläuft auf der Unterseite des Knieschutz das zwite ist 0,5" (12mm) breit und verläuft auf der Oberseite des Knieschutz Die Nieten sind in schwarzer Farbe. Stiefel Schwarzes Marine Vinyl oder Leder, das nicht zu glänzend aussieht. Wenn Leder verwendet wird, sollte es ein ähnliches Aussehen und Glanz wie Marine Vinyl haben. Die Sohlen der Stiefel sind schwarz. Ein "Hundeknochen"-förmiges Band bedeckt den Spann des Fußes. Die Stiefel werden auf der Rückseite mit einem schwarzen Klettverschluss von 25 mm (1") befestigt. Die Wade des Stiefels steigt bis knapp unter den Knieschutz. Leicht strukturiertes Vinyl oder Leder ist akzeptabel. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Die Stiefel haben Schlitze, die in die Sohle geschnitten sind. Die Stiefelsohle ist uni schwarz ohne sichtbare Nähte. Stiefel, die zu faltig (d.h. vor dem Verkleben nicht richtig gedehnt/angepasst) oder schlecht aussehen, werden abgelehnt. Holster An der Außenseite des rechten Stiefels mit schwarzen Nieten befestigt. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Es sind keine Gurte erlaubt. Befestigung mit vier schwarzen Nieten. Es ist keine Rangstreifen sichtbar. Optionales Zubehör Die folgenden Kostümteile sind optionale Zubehörteile. Diese Elemente sind für die Genehmigung nicht erforderlich, erscheinen aber, falls vorhanden, wie unten beschrieben. Wenn nach der Erstzulassung ein Zubehörteil hinzu gefügt wird, muss das Teil vor der Verwendung noch dem lokalen GML zur Genehmigung vorgelegt werden. Neckseal Schwarz mit horizontalen Rippen, die Weite is an den Träger angepasst und reicht von der Basis des Halses bis zur Spitze des Adamsapfels. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Verboten für Akkurates Kostüm nach Level 2 E-11 Blaster Die von BlasTech Industries hergestellte E-11 ist für viele imperiale Truppen eine Standardausgabe. Der leichte, kompakte und dennoch leistungsstarke E-11-Blaster ist in der gesamten Galaxie immer gefragt. Basierend auf einer echten oder nachgebildeten Sterling Maschinenpistole, einem selbstgebauten oder modifizierten kommerziellen Spielzeug Stormtrooper Blaster. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Klappbarer Schaft. Der Schaft muss nicht funktionieren. Ein echter oder nachgebildeter Munitionszähler - basierend auf einem Hengstler-Zähler - sollte vorhanden sein. D-Ring auf der Rückseite montiert. Korrektes Scope wird verwendet. Zwei "Power"-Zylinder am Magazin. Selbstgebaute, aus Resin gegossene oder feste Gummiguss-Blaster sollten insgesamt 6 T-Tracks am Blaster haben (wobei die unterste Reihe auf der Hengstler-Seite unbedeckt bleibt). Bei Verwendung des Hasbro E-11 Spielzeugblasters muss er so modifiziert werden, dass er die richtige Anzahl von T-Tracks (insgesamt 6) mit einer unteren Reihe offener Entlüftungslöcher auf der Magazingehäuse-Seite aufweist. Dazu werden die bereits vorhandenen Lochreihen mit T-Tracks abgedeckt, dann die untere integrierte T-Tracks auf der Magazingehäuse-Seite abgeschliffen und an ihrer Stelle eine neue Lochreihe gebohrt. DLT-19 Heavy Blaster Rifle Das schwere Blastergewehr DLT-19, das von BlasTech Industries hergestellt wird, ist viel leistungsfähiger und hat eine viel größere Reichweite als der E-11 Blaster. Aufgrund seiner leistungsstarken, weitreichenden Fähigkeiten wird dieses Gewehr häufig auf imperial kontrollierten Planeten mit großen, klaren und offenen Flächen eingesetzt. Basierend auf einem echten oder nachgebildeten MG-34 Maschinengewehr. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Ein DLT-19 ist ein MG-34 mit T-Schienen auf dem Lauf, einer zusätzlichen Abdeckung für die Auswurföffnung und einer kleinen Scheibe auf der linken Seite. Hold-out Blaster Tiefschwarz, seidenmatt oder leicht geweathert. Der Blaster hat keinen sichtbaren Abzug, keine Aufkleber oder Logos. OPTIONAL Zertifizierung der Stufe zwei (falls zutreffend): Modifizierter Kenner Spielzeug-Blaster oder Resin gegossene Nachbildungen von Kenner Spielzeug-Blastern sind nicht akzeptabel, da sie ca. 10% größer sind als ein original Blaster Blaster mit Abzug sind falsch und nicht akzeptabel